Aktuelles

Infos zu aktuellen Neuentwicklungen unserer Produkte für Taxi- und Mietwagen-Zentralen und Unternehmer

Neu: Navigationshilfe in der Karte

Eine kleine, aber nützliche Erweiterung der optiTAX Karte die helfen kann schwer zu findende Fahrziele (z. B. ohne eindeutige Straße / Hausnummer) anzufahren.

  • die Zentrale setzt an der betreffenden Stelle in der optiTAX OSM Karte (Taxi Map) einen Klick mit der rechten Maustaste
  • es erscheint “Navigiere Fahrzeug hier hin”

TaxiMap-NavHelp-1-1

  • Wagennummer eingeben und OK
  • Im Fahrzeug erscheint die NavigationshilfeApp-NavHelp-1-1
  • Das Ziel wird auf der Karte markiert. Die Navigation startet durch Auswählen von ‘Fahren’App-NavHelp-2-1
  • Los geht’sApp-NavHelp-3-1

 


Voraussetzungen für Kunden mit Wartungsvertrag

  • Nur auf Geräten mit VS-Box App (nicht mit S-Box!)
  • Zentrale nutzt optiTAX OSM Karte (Taxi Map)
  • Softwareupdate in der Zentrale

optikasab Update V1.24

(wird ab 01.10.2021 benötigt)

Ab sofort steht die aktuelle optikasab Version 1.24 zum Download bereit.
Diese Version kann jetzt schon eingesetzt werden, wird ab 01.10.2021 zwingend für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt.

opti_kasab_V1_24_00.. Update Anleitung & neue Programmversion

 

cab4me WhatsApp Chatbot

cab4me chatbotEinfach bequem per WhatsApp-Nachricht den Standort senden und damit einen Wagen bestellen: Der cab4me Chatbot, unser neuer Bestellservice über WhatsApp ist nun online!

Bitte beachten Sie die neue cabe4me Nummer 0151-188 919 81 und den Link: https://wa.me/4915118891981.
Der Taxi Deutschland Zugang 0170-3398423 bleibt selbstverständlich unverändert funktionsfähig. Die Erweiterung richtet sich an Kunden die cab4me gezielt einsetzen und bewerben.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier

SIP Autobooking und Pager

Automatisierte Bestellmöglichkeiten für Taxi und Mietwagen (Autobooking) entlasten seit Jahren die Zentrale und ersparen den Kunden Wartezeiten am Telefon. Da für die Bestellung das gewohnte Festnetz- oder Mobiltelefon genutzt werden kann, ergibt sich ein großer Vorteil bei geringen Investitionskosten.
Der Pagerdienst als Service für die Fahrer signalisiert anstehende Auftrage über das Mobiltelefon des Fahrers wenn er nicht im Fahrzeug ist und verbessert so sein Arbeitsumfeld.
Aus diesen Gründen sind Autobooking und Pager seit Jahren sehr häufig genutzte optiTAX Bausteine die in vielen Zentralen zum Einsatz kommen.
Traditionell wurden diese Dienste über die ISDN-Leitstelle realisiert. Mit dem Rückbau der ISDN Technik und der Einführung der neuen digitalen Telefontechnik (Voice over IP, VoIP) ergab sich der Bedarf nach neuen Produkten.
optiTAX SIP Autobooking und Pager ermöglichen kundenfreundliches Autobooking und den beliebten Pagerdienst über jede moderne Telefonanlage. Besonders die Option TK-Autobooking bei der auch Anrufe auf Ihrer Stamm-Rufnummer schnell und effizient, ohne Wartezeit für den Kunden und ohne die Zentrale zu belasten, direkt als Auftrag automatisch vermittelt werden können, bietet ein großes Verbesserungspotential.
Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.

cab4me Update

Im Menü Bezahlen gibt es eine Erweiterung: Rechnungsanschrift bearbeiten.

Hier kann die Rechnungsadresse für Quittungen angegeben werden
(z. B.: die geschäftliche Firmenadresse)

cab4me Rechnungsanschrift 1

cab4me Rechnungsanschrift 2

 

optikasab Update V1.23

(wird ab 01.01.2021 benötigt)

Ab sofort steht die aktuelle optikasab Version 1.23 zum Download bereit.
Sie benötigen diese Version ab dem 01.01.2021 für einen ordnungsgemäßen Betrieb.

opti_kasab_V1_23_00.. Update Anleitung & neue Programmversion

Unternehmerportal: Karte in neuem Gewand, Schichtdokumentation, Schichtzettel

Wir haben die Kartendarstellung der Fahrzeuge und den Bereich Schichtdokumentation gründlich überarbeitet!

pp_09_2020_karte_vollbild

Die neue Version ist nun online!

  • Mehr Platz für wichtige Informationen
  • Bessere Übersichtlichkeit
  • Vereinfachte Bedienung
  • Neuer Report: Schichtzettel
  • Zusätzliche Funktionen

Für Interessierte ist die neue Version ab sofort über unseren Portal-Testzugang verfügbar. Wenn Sie unser Portal nutzen und testen möchten, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir schalten Sie frei. Eine kurze E-Mail mit Ihrem Portal-Benutzernamen genügt.

Weiterlesen

optiTAX Fahrzeugausstattung 2022

Übersicht Fahrzeugausstattung (PDF)

Neu: Webfleet PRO 8475

Das neue 7” Android Tablet ist der Nachfolger der bewährten Garmin und Tom Tom Bridge Geräte.Mit verbesserten technischen Eigenschaften wie
z. B.: LTE (4G) Modem. Robust und langlebig!pro8475-Karte

webfleet Pro 8475 Inkl. SIM Karte: Das Rundum-sorglos Paket!

Neu: Samsung Galaxy XCover 5

Die neue günstige Alternative: ein Smartphone inkl. SIM Karte und sicherem Gerätmanagement. Das Samsung  XCover 5 löst ab Herbst 2021 das XCover 4S ab. Unsere Smartphone Lösung bietet viele der EigenschSamsung XCoveraften unserer “großen” Tablett Lösung zu einem günstigeren Preis bei kleinern Einbaumaßen.

Bewährt: T-Box V2

Unser seit 2018 ausgeliefertes bewährtes Fahrzeuginterface:

  • 100% kompatibel zu T-Box (V1), einfachster Austausch ist möglich
  • Bluetooth Schnittstelle
  • Integrierte Schnittstelle zu Hale SPT-03 Taxametern. Der Seibt & Straub SPT-03 Adapter wird im Gegensatz zu S-Box und T-Box V1 Ausrüstungen nicht mehr benötigt
  • leistungsstarker Prozessor, vergößerter Speicher
  • CAN Integration: verbesserte Schnittstelle zum Fahrzeug, z. B.: zu Hale-Taxametern und Druckern
  • modernste Verschlüsselungverfahren
  • verschiedene Signaturverfahren sind vorbereitet
  • Steckplatz für SD Speicherkarten
  • WLAN fähig
  • Online Softwareupdates – ohne Werkstattaufenthalt

Mehr Informationen: Fahrzeugausstattung optiTAX